müstakil ev Lörrach Açık artırma / rehine Almanya | Ein- bis Zweifamilienhaus (Zwangsversteigerung)

Ein- bis Zweifamilienhaus (Zwangsversteigerung) 

ID: 819030/1136532
#MüstakilEv #Hacizler #Lörrach #BadenWürttemberg #Freiburg #LandkreisLörrach #Almanya
müstakil ev Lörrach Açık artırma / rehine Almanya | 1
1
müstakil ev Lörrach Açık artırma / rehine Almanya | 1müstakil ev Lörrach Açık artırma / rehine Almanya | 2müstakil ev Lörrach Açık artırma / rehine Almanya | 3müstakil ev Lörrach Açık artırma / rehine Almanya | 4müstakil ev Lörrach Açık artırma / rehine Almanya | 5müstakil ev Lörrach Açık artırma / rehine Almanya | QR-CODE Ein- bis Zweifamilienhaus ...

müstakil ev
Hacizler
tahmini, piyasa değeri € 630 000 (≈ US$  683 000) 
DE-79540 Lörrach, Arend-Braye-Straße 31
Baden-Württemberg, Almanya

sahibi İletişim

 
 e-posta
  eMail
 Emlak geç Tüm teklifler
Odalar
oda8
Alanlar
yaşam alanı200 m²
özellik1.144 m²
kullanım alanı111 m²
ekstralar
Bahçeyes,bahçe
Çatı katı
Kileryes,kiler
tesisler
Mobilyalı:evet
yes,Yüzme Havuzu Yüzme Havuzu
Açıklama
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Ein- bis Zweifamilienhaus nebst Garage (Flurstück 7571). Des Weiteren gelangt eine Reihengarage zur Versteigerung.

VERSTEIGERUNGSDATEN:

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26.06.2024 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum S 1.53, Sitzungssaal, Amtsgericht Lörrach, Bahnhofstraße 4, 79539 Lörrach, öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1 - Reihengarage
Verkehrswert: 20.000,00 €

Lfd. Nr. 2 - Ein- bis Zweifamilienhaus
Verkehrswert: 630.000,00 €

Bitte beachten Sie: Der angegebene Kaufpreis entspricht dem vom Amtsgericht auf Basis eines Sachverständiger-Gutachten festgesetzten Verkehrswert. Der tatsächliche Kaufpreis ergibt sich erst im Versteigerungstermin.

Hinweis: Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren sowie das Gutachten sind abrufbar auf www.versteigerungspool.de unter dem Aktenzeichen 1 K 3/23.

OBJEKTDATEN:

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Ein- bis Zweifamilienhaus nebst Garage (Flurstück 7571). Des Weiteren gelangt eine Reihengarage zur Versteigerung.

Das Wohnhaus wurde ursprünglich im Jahr 1968 geplant, die Fertigstellung erfolgte nach Bauakte im Jahr 1969. Es ist als Zweifamilienhaus geplant worden und wurde zuletzt genutzt als Einfamilienhaus mit innerer Treppe (Fertigbauweise). Den Geräteraum im UG hat man 1974 an der Ostseite, den Wintergarten im UG 1986 an der Westseite angebaut. Aufgrund des Baualters liegen bei den baulichen Anlagen diverse Abnutzungserscheinungen vor. Die laufende Instandhaltung wurde größtenteils, trotz des aktuellen Leerstands, durchgeführt.

Die Wohnflächen betragen ca. 86 m² im UG und ca. 115 m² im EG, die zusätzlichen Nutzflächen im UG und DG belaufen sich auf rd. 72 m².

Nutzung/Raumaufteilung:

UG: Wintergarten mit Eingangsbereich (Westseite), Flur, Küche, Bad, Raum mit Treppenaufgang, zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kellerraum, Heizungsraum; überdachte Außenterrasse, Geräteraum (Zugang außen)
EG: Windfang, Gäste-WC, Flur, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, drei Schlafzimmer, Bad, Balkon; Außenterrasse (auf dem Geräteraum, nicht überdacht)

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt leer stehend.
pozisyon
#LandkreisLörrach #Freiburg
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Lörrach, im Stadtteil Salzert.

Der "Salzert“ ist eine große Trabantensiedlung südöstlich der Kernstadt Lörrach, ca. 2 Straßenkilometer von der Kernstadt Lörrach entfernt. Hierbei handelt es sich um ein nahezu reines Wohngebiet mit ca. 2.700 Einwohnern. Das Grundstück Flst.-Nr. 7571 hat eine unregelmäßige, typische „Pfeifenform“, d.h. der Großteil des Grundstücks befindet sich nicht an der Straße, sondern wird durch einen Privatweg an die Straße angeschlossen. Die Arend-Braye-Straße ist im Bereich der Bewertungsgrundstücke eine asphaltierte Straße, 30er Zone, mit Gehweg auf der Nordseite sowie Straßenlaternen und Parkstreifen entlang der Südseite. Sie ist abschüssig von Osten nach Westen.

Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus individuellem Wohnungsbau, d.h. freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser, aber auch kleinere und mittlere Mehrfamilienhäuser.

Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Lörracher Innenstadt. Der nächste größere Lebensmittelmarkt liegt ca. 2 km vom Bewertungsobjekt in der Wallbrunnstraße. In Lörrach sind sämtliche Schularten und diverse Kinderbetreuungseinrichtungen vorhanden. Die Grundschule auf dem Salzert liegen rd. 500 m entfernt. Zwei Gymnasien und die Realschule liegt rd. 2,5 km entfernt Richtung Westen. Auf dem Salzert gibt es auch einen Kindergarten, rd. 300 m weiter westlich in der Arend-Braye-Straße.
diğer
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.

Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

WICHTIGE INFOS:

Gutachten und weitere Details auf https://versteigerungspool.de/zwangsversteigerungen/ein-bis-zweifamilienhaus.819030

Gläubiger: Volksbank Dreiländereck, Herr Kaiser, Tel. 07621 172-1178

1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.

2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des Aktenzeichens 1 K 3/23.

3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte an den Gläubiger/-Vertreter, sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde.

4) Alle Angaben ohne Gewähr.
feragat
die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr.
Bitte schauen Sie kurz vor dem Versteigerungstermin unter Angabe des jeweiligen Aktenzeichens unter www.versteigerungspool.de nach, ob der Termin tatsächlich stattfindet - vielen Dank!
rss feed Digg.com Folkd Reddit Linkarena

Reklamlar

load datadata load ...