zur Navigation
Dienststelle:

BG Graz-Ost (631)

Aktenzeichen:

244 E 3/24h

wegen:

Zwangsversteigerung eines Liegenschaftsanteils

Bekannt gemacht am:

06.05.2024

Versteigerungstermin:

am 10.06.2024 um 10:00 Uhr

Versteigerungsort:

Bezirksgericht Graz-Ost,Radetzkystr.27,8010 Graz, Saal G/EG

Telefonkontakt:

0316/8074 4206

Sonstiges:

Langgutachten im Internet abrufbar. Weitere Auskünfte erteilt auch der Vertreter der betreibenden Partei (Raiffeisenbank Straß-Spielfeld eGen)v.d. Eger-Gründl RAE,Tel.0316/228227
Es besteht die Möglichkeit, das gegenständliche Objekt zu besichtigen.
Für die Teilnahme am Besichtigungstermin ist keine Anmeldung erforderlich !
Die Besichtigung muss mindestens 3 Wochen vor dem Versteigerungstermin bei Gericht beantragt werden.
Dieses Schreiben muss enthalten,ob von Haus aus ein Schlosser beigezogen werden soll, falls die zu besichtigende Wohnung/Haus etc. am Besichtigungstermin versperrt vorgefunden wird. Wird dementsprechend bei der Besichtigung ein Schlosser beigezogen, auch wenn die Besichtigung ohne Schlosser stattfinden hätte können,so muss die antragstellende Partei die Kosten des Schlosserdienstes trotzdem bezahlen.
Wenn nur eine Besichtigung (ohne Schlosser) beantragt wird, geht der Gerichtsvollzieher , welcher die Besichtigung durchführt, nur vor Ort und besteht bei dem gegenständlichen
Objekt, welches nicht zugänglich ist, dann keine Möglichkeit der Besichtigung.


Grundbuch:

63285 Thal

EZ:

733

Grundstücksnr.:

1193/2

BLNr:

6

Liegenschaftsadresse:

Rosenweg 2

PLZ/Ort:

8051 Thal


Kategorie(n):

Einfamilienhaus

Beschreibung (WE):

Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft mit der Einlagezahl 733 erstreckt sich südlich der Linakstraße und westlich des Rosenweges und ist mit einem Einfamilienwohnhaus bebaut.
Die Liegenschaft ist nach Süden hin abfallend geneigt.
Das bewertungsgegenständliche Einfamilienwohnhaus besteht aus einem Kellergeschoß, welches an der südlichen Gebäudefront aufgrund der Hangneigung das Erdgeschoß darstellt und aus einem Erdgeschoß, welches an der Südseite des Gebäudes das Obergeschoß darstellt. Weiters ist eine Garage für 2 PKW am Grundstück situiert.
Das Wohnhaus Rosenweg 2 wurde auf Basis der Baubewilligung 153/9 – J/5 – 1972 vom 14.06.1972 in Massivbauweise errichtet. Es umfasst ein Untergeschoß (talseitig Erdgeschoß) und ein Erdgeschoß (talseitig Obergeschoß).
Das Haus ist mit einem Satteldach mit Faserzementplatteneindeckung versehen, die Fassade ist 2009 mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen worden.
Die Innenwände sind weitgehend massiv, geringfügig Trockenausbau ausgeführt worden. In den Sanitärbereichen sind die Wände mit keramischen Fliesen belegt. Die Fenster wurden als Holzfenster mit Isolierverglasung (alterskonformer Zustand) ausgeführt. Als Sonnenschutz sind manuell zu bedienende Rollläden vorhanden. Die Innentüren sind an Holzumfassungsstöcke angeschlagene Holzplattentüren, teilweise mit Glasausschnitten. Die Beheizung erfolgt mittels einer Öl-Zentralheizung befeuerten Radiatoren. Die Warmwasserbereitung erfolgt über eine am Dach situierte Solar-Warmwasseraufbereitungsanlage sowie einen Elektroboiler. Die Funktionsfähigkeit der Elektrogeräte und Heizanlage konnte nicht überprüft werden.
Der Fußbodenbelag ist in den Zimmern und teilweise in der Erschließungszone als Laminatboden und im Vorraum- Eingangsbereich sowie in den Sanitärräumen als Fliesenbelag ausgeführt.

Grundstücksgröße:

2.118 m²

Objektgröße:

243,00 m²


Schätzwert:

610.000,00 EUR

Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:

Im Eigentum der verpflichteten Partei steht eine Einbauküche mit Ober- und Unterschränken sowie Spüle und Elektrogeräten. Die technische Funktionsfähigkeit der allfällig verbleibenden Geräte wurde nicht überprüft.

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

5.000,00 EUR

Vadium:

61.000,00 EUR

Geringstes Gebot:

305.000,00 EUR


Sonstige Hinweise:

Es wird empfohlen, in das beim Bezirksgericht Graz-Ost erliegende Langgutachten samt Beilagen Einsicht zu nehmen !
Der/Die Verpflichtete hat dem Exekutionsgericht gegenüber keine Mitteilung nach § 6 Abs. 1 Z. 9 lit. a UStG 1994 abgegeben.
Das Vadium kann nur in Form einer Sparurkunde (ausschließlich Sparbuch) erlegt werden.


Lageplan:

nicht verfügbar

Grundriss(e):

nicht verfügbar

Foto(s):

Plan Garage (7090 KB) Küche 1 (1440 KB) Küche 2 (1536 KB) Küche 3 (1216 KB) Diele 1 (1664 KB) Zimmer 1 (1408 KB) Wohnzimmer UG (1568 KB) Wohnzimmer UG 1 (1792 KB) Wohnzimmer UG 2 (1792 KB) Bad 1 (1472 KB) Bad 2 (1440 KB) Außenbereich - Schwimmbad (3232 KB) Zimmer 2 (1856 KB) E-Verteiler (1984 KB) Keller 1 (1888 KB) Heizung (1856 KB) Keller - Garage (1920 KB) Außenansicht 1 (1888 KB) Außenansicht 2 (1824 KB) Außenansicht 3 (2208 KB) Eingangsbereich (3040 KB) Außenansicht Garage (2112 KB) Außenansicht 4 (2240 KB)

Ausdruck vom: 02.06.2024 15:17:50 MESZ